5 Ideen für die Hunde-Beschäftigung

Hund Lucy mit dem Kong, gefüllt mit Hunde-Eis

Schlechtes Wetter. Oft ist es so, dass entweder Hunde (oder Menschen) bei schlechtem Wetter keine große Lust auf ausgedehnte Spaziergänge haben (zumindest bei uns ist das so!). Ein Hund, der nicht ausgelastet ist, sucht sich möglicherweise selbst eine Beschäftigung. Und oft sind das Dinge, die der Zweibeiner eher nicht so gut findet. Wir haben hier für euch fünf Ideen für die Hunde-Beschäftigung gesammelt (nicht nur für schlechtes Wetter).

In diesem Beitrag Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links etwas bestellt, bekommen wir eine Provision, für euch ändert sich am Preis nichts. Es gibt aber auch Ideen mit Dingen, die ihr vermutlich zu Hause habt. Und los geht es:

„5 Ideen für die Hunde-Beschäftigung“ weiterlesen

Schauspielern? Oscar gewinnen? Kann ich als Dackel auch!

And the Oscar goes to…: Dackel Lucy von der Hotzenplotzbande !
Der Chef sagt, es gibt einen Preis für Menschen, die besonders gut schauspielern können. Warum gibt es das eigentlich nicht für uns Hunde…? Ich, Dackel Lucy vom Hotzenplotz, behaupte, meine Fähigkeiten als Schauspieler sind ebenfalls reif für mindestens einen Oscar! Ich würde auch auf diese komische Statue verzichten; ich wäre mit einem großen Sack Leckerchen zufrieden 🙂
Im letzten Blogbeitrag habe ich über mein absolutes Gehör berichtet. Nun kommt noch mein schauspielerisches Können hinzu – ich denke, ich werde von meinem Personal wirklich nicht ausreichend gewürdigt.

Obwohl ich doch echt überzeugend bin, finde ich. Beispiele? Gerne:

„Schauspielern? Oscar gewinnen? Kann ich als Dackel auch!“ weiterlesen

Kuchenklau und Dackelblick

Dackelwelpe mit Dackelblick

Auf leisen Pfoten können nicht nur Katzen schleichen. Auch wir Hunde sind durchaus in der Lage, uns lautlos (ohne das charakteristische Klackern der Hundekrallen auf dem Boden) fortzubewegen, wenn es die Situation erfordert! Wie wir das machen, wird natürlich nicht verraten – die Vierbeiner unter uns wissen selbstverständlich, wie es geht. Und die Zweibeiner müssen das nicht wissen. Und sollten wir doch einmal, z.B. beim Kuchenklau, erwischt werden, hilft uns immer der Dackelblick.

Es ist natürlich so, dass wir Hunde unsere Krallen nicht aktiv einziehen können wie eine Katze. Gerade, wenn in der heimischen Wohnung kein Teppich, sondern Parkett, Fliesen oder Laminat verlegt sind, kann das Personal häufig am Klackern der Hundekrallen hören, wo wir uns gerade befinden. Und da können die Krallen noch so kurz sein. Behauptet zumindest der Chef. Stimmt aber natürlich nicht.

„Kuchenklau und Dackelblick“ weiterlesen