Der Chef behauptet schon immer, ich könne sehr gut hören, nur das mit dem Gehorchen sei noch ausbaufähig… Ich finde diese Behauptung ja ganz schön frech. Eigentlich gebe ich mir doch Mühe, seine Wünsche häufig zu erfüllen – zumindest, wenn sie in etwa in meinen Plan passen. Erleichtert einfach das Zusammenleben enorm, habe ich festgestellt. Der Chef ist dann wesentlich entspannter – und offener für mögliche Leckerchenforderungen. Apropos Leckerchen: der Chef hat neulich festgestellt, dass ich, Dackel Lucy, offenbar das absolute Gehör habe. Kein Wunder – meine Ohren sind ja auch groß und lang genug! Der Chef hat dazu schon einmal was erzählt, schaut doch mal hier.
„Der Dackel hat das absolute Gehör“ weiterlesenKleine Hunde – je kleiner, desto oho…
Häufig hört „man“ ja das irrige Zweibeiner-Argument, dass kleine Hunde viel einfacher zu handeln seien als große. Schließlich kann man sie einfach hochheben oder wegziehen. Gut, das stimmt häufig – bloßem Kraftüberschuss können wir nicht viel entgegensetzen. Das ist aber auch schon alles. Vom Intellekt her sind gerade wir Dackel dem Personal doch oft deutlich überlegen, finde ich. Deshalb: ich als Dackel von Welt muss da wohl mal was klarstellen: diese Aussage stimmt selbstverständlich so nicht.
Wie ich darauf komme? Nun, zufällig bin ich selbst ein Dackel und damit ein kleiner (niedriger) Hund.
„Kleine Hunde – je kleiner, desto oho…“ weiterlesen„Komm, wir gehen raus!“ Und was der Hund versteht:
Die tägliche große Gassi-Runde ist (m)ein Highlight. Für den Hund und auch für den angehängten Zweibeiner. Natürlich müssen die äußeren Bedingungen passen – dazu gibt es ja hier von Motte bereits ausführliche Handlungsempfehlungen für das Personal. Leider muss ich feststellen, dass sich mein Personal auch nach fast drei Jahren in diesem Punkt als relativ beratungsresistent herausgestellt hat.
Über die seltsamen Angewohnheiten meiner Menschen kann ich nach wie vor oft nur schmunzeln: „Komm, wir gehen raus!“. Welch verheißungsvolle Worte! Und was tut der Chef, unmittelbar nach Aussprache dieses tollen und erwarteten Satzes? Ich spoiler mal: nein, er zieht sich nicht Schuhe und Jacke an. Nein, er greift nicht sofort zu Halsband und Leine. Stattdessen zieht er sich in das Badezimmer der Wohnung zurück und sucht das stille Örtchen auf.