Der Chef behauptet schon immer, ich könne sehr gut hören, nur das mit dem Gehorchen sei noch ausbaufähig… Ich finde diese Behauptung ja ganz schön frech. Eigentlich gebe ich mir doch Mühe, seine Wünsche häufig zu erfüllen – zumindest, wenn sie in etwa in meinen Plan passen. Erleichtert einfach das Zusammenleben enorm, habe ich festgestellt. Der Chef ist dann wesentlich entspannter – und offener für mögliche Leckerchenforderungen. Apropos Leckerchen: der Chef hat neulich festgestellt, dass ich, Dackel Lucy, offenbar das absolute Gehör habe. Kein Wunder – meine Ohren sind ja auch groß und lang genug! Der Chef hat dazu schon einmal was erzählt, schaut doch mal hier.
„Der Dackel hat das absolute Gehör“ weiterlesenAbschied von meinem Hund Motte. Sie ist vorausgegangen.
Abschied nehmen ist so unglaublich schmerzhaft. Meine Motte, mein Hund, ist in meinen Armen hier zu Hause bei uns für immer eingeschlafen. Sie hat, nach vielen verdienten Siegen in einem nicht immer einfachen Leben, ihren erbitterten Kampf gegen die Lähmung nun doch viel zu früh verloren. Irgendwann erzähle ich, was passiert ist – zur Zeit tut es einfach noch zu sehr weh.
Der Darm hat einfach die Arbeit eingestellt.
„Abschied von meinem Hund Motte. Sie ist vorausgegangen.“ weiterlesenDackel im Homeoffice: eine tolle Sache
Heute arbeite ich im Homeoffice, sagt der Chef. Ist doch toll für dich, Motte, sagt der Chef. Ich bin die ganze Zeit zu Hause bei dir. Liebe Hunde-Kollegen: glaubt mir einfach, „Homeoffice“ bedeutet meist, dass der Chef noch mehr und länger arbeitet als sonst. Zwar zu Hause und nicht in irgendeinem fremden Büro irgendwo. Mehr Zeit für euch Vierbeiner bedeutet das nicht unbedingt – aber möglicherweise erschließt sich euch eine bisher unbekannte Nahrungsquelle. Wenn ihr es so clever anstellt wie ich.
Ich wäre kein Dackel, hätte ich nicht eine tolle, eigene Strategie für diese Homeoffice-Tage entwickelt. Natürlich teile ich meine überaus erfolgreiche Strategie mit euch:
„Dackel im Homeoffice: eine tolle Sache“ weiterlesen