Wer ein eigenes Auto hat, kennt das: ab und zu muss das Gefährt zum TÜV. Bei unserem Rolli ist das nicht anders. Und so waren wir in Bochum bei Reha Technik für Tiere, um den Rolli einer kleinen Inspektion unterziehen zu lassen. Motte hat hat ihren Rolli nun einige Jahre und geht nicht wirklich zart mit ihm um: das Ding ist „offroad-tauglich“ und wird vom Dackel auch genau so genutzt. „Rolli- Inspektion bei Reha-Technik für Tiere“ weiterlesen
Muskelkater oder: ein tolles Dackel -Treffen
Muskelkater kann auch schön sein: nämlich dann, wenn die Erinnerung an den Grund für das leichte Ziehen in den krummen Beinen dem Dackel ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Nun – ich bin ein Dackel. Und ich habe heute Muskelkater… Und ich muss nicht nur lächeln, sondern ziemlich undackeldamenhaft breit grinsen, wenn ich an den gestrigen Tag denke: Dackeltreffen! Und nicht irgendein Dackeltreffen, nein, eine Dackelzusammenkunft anlässlich des Deutschland-Besuchs einer Freundin. Diese Freundin, Betty Boo, genießt, wie ich, ihr Leben auf zwei krummen Beinen und zwei Rädern. „Muskelkater oder: ein tolles Dackel -Treffen“ weiterlesen
Dackel/Hund mit Handicap – was müsst Ihr Euch anhören…?
Motte ist nun seit mehreren Jahren „hinten“ gelähmt. Auch wenn es immer wieder überraschend ein bisschen besser wird – so ganz „normal“ wird sie wohl nie wieder laufen. – ist halt so – wir (Mottes Rudel und sie selbst) kommen damit gut klar. „Dackel/Hund mit Handicap – was müsst Ihr Euch anhören…?“ weiterlesen