Vorweihnachtszeit oder: Vorfreude ist ansteckend

Warum wärmt und scheint die Sonne eigentlich zur Zeit nicht mehr so, dass ich stundenlang auf meinem Lieblingsplatz auf dem Balkon brutzeln kann? Warum ist es plötzlich morgens bei meiner ersten Runde so dunkel, dass ich die Leuchtdinger als Halsband tragen muss (die mag ich nicht!)? Ungefragt bekam ich eine Antwort: es ist Herbst; jetzt beginnt bald die Vorweihnachtszeit. Aha. Na dann… Immerhin läuft die Fußbodenheizung.

Moment. Weihnachten? Das war doch dieses großartige Event, an dem alle Zweibeiner, die ich besonders mag, an vielen Tagen gaaanz lange zusammen sind (und mir entsprechend oft meinen Lieblingsball oder den Wobbler mit leckeren Dingen füllen, weil sie ob der ausgiebigen, gemeinsamen Zeit vergessen, wie oft „der Dackel“ jetzt schon was von wem bekam…). Dann kann ich auch eine Zeitlang mit den ungeliebten äußeren Umständen leben. Vorfreude ist schließlich ansteckend. „Vorweihnachtszeit oder: Vorfreude ist ansteckend“ weiterlesen

Schon wieder Jahresende… Egal. Hauptsache: Entspannt bleiben. Dackelige Wünsche fürs neue Jahr!

Alle Jahre wieder.

Der Dezember pusht oft den menschlichen übers Jahr mühsam in Grenzen gehaltenen Stresspegel zum Jahresabschluss noch einmal in ungeahnte Höhen. Geschenke für die Lieben  müssen überraschend erst ersonnen und dann besorgt werden, Familienessen geplant, Weihnachtsfeiern überstanden und Termine koordiniert werden. Stress hoch drei. Der Besinnlichkeit wegen.

Hä? Da stimmt doch was nicht…? „Schon wieder Jahresende… Egal. Hauptsache: Entspannt bleiben. Dackelige Wünsche fürs neue Jahr!“ weiterlesen

Der Hund als Familienmitglied

Jeder definiert Familie vielleicht ein wenig anders.

Der Mensch arrangiert doch sich eigentlich immer mehr oder weniger gut mit der momentanen Situation: Mann und Weib, Mann und Mann, Weib und Weib, Weib ohne Mann (oder umgekehrt) – Kinder oder keine Kinder.

Nun, wir leben unsere kleine, vielleicht etwas unkonventionelle Großfamilie: mit Opa, Tante, Großtante, Kindern. Und natürlich Motte. Der Dackel gehört selbstverständlich dazu. Als vollwertiges Mitglied. Mit allen Bedürfnissen, die ein Familienmitglied nun mal so mit sich bringt. „Der Hund als Familienmitglied“ weiterlesen