Urlaub – Bodo´s Dackelvilla in Nordfriesland!

Urlaub. Was für einen wundervollen Klang hat dieses Wort!
In den letzten Jahren waren wir aus finanziellen Gründen bis auf ein paar Tage Auszeit immer auf Balkonien. Auch dort ist Urlaub schön – aber kein Vergleich zu einem Tapetenwechsel. Dieses Jahr haben wir es gewagt und uns einen „richtigen“ Urlaub geleistet. Und er war perfekt!

 

 

Urlaub in Bodos Dackelvilla in Nordfriesland – hier gibt es mehr Infos:

Bodos Dackelvilla (Anmeldung bei Facebook ist nicht nötig! Und nein, wir bekommen nichts für diese Werbung!)

 

Urlaub ist, wenn die sonst allgegenwärtigen Sorgen vom frischen Nordseewind einfach für eine Zeitlang in den Hintergrund geweht werden.

Urlaub ist, wenn der Dackel im dackel-sicher eingezäunten Garten streuseln gehen darf, ohne dass der Chef dauernd in Sichtweite ist – und sich ohne Rolli ausgiebig und genießerisch im feuchten Gras wälzen kann.

Urlaub ist, wenn der Dackel auf Ameisenjagd geht – zu Beginn des Urlaubs noch sehr unsicher auf den Hinterbeinen – aber hochmotiviert (Video-Link zu youtube): Motte auf Erkundungsgang im Garten

Die Krönung und der Höhepunkt des Hauses ist die Buddelecke: Buddelecke (youtube-Video)

Urlaub ist, wenn trotz W-Lan im Haus das Personal gemeinsam um den Tisch sitzt und Mensch ärgere dich nicht, Uno oder Malefiz spielt, während der Dackel das im Haus vorhandene Hunde-Intelligenz-Spielzeug auf Dackeltauglichkeit testet: Motte und das Intelligenzspielzeug (youtube-Video).

Urlaub ist, wenn die Kinder immer (!) den Klodeckel herunterklappen, weil nur auf dem geschlossenen Klodeckel ein Dackel-Bild zu sehen ist (den Trick merke ich mir für zu Hause!).


Unser Domizil für diese besonderen Tage im Jahr liegt in dem kleinen Dörfchen Drage in Schleswig-Holstein und heißt „Bodos Dackelvilla“.

Motorisiert muss man hier schon sein – aber das sind ja die
 meisten, die mit Hund an die Nordsee fahren. Fahrräder gibt es vor Ort (zwei „normale“ und zwei E-Bikes). Körbchen sind im Haus in den verschiedensten Ausführungen vorhanden – den Korb im Schlafzimmer hat Motte bei der ersten Inspektion sofort als „meins“ in Beschlag genommen – der Hunde-Strandkorb und die Höhle waren ihr zu unheimlich, das Dackelsofa war für den Dackel mit Handicap leider einfach unerreichbar.

 

 

Husum oder Büsum sind nach kurzer Autofahrt erreichbar – für Dackel eher unspannend, aber für die mitreisenden Menschen recht interessant. Wegen der

eher uninteressierten Blicke des Dackels gibt es hiervon keine Bilder.

Das Haus ist unglaublich liebevoll und mit Blick auf Hundebesitzer eingerichtet.
Von den Schlafzimmerfenstern gibt es einen weiten Blick über Wiesen. Natürlich mit den entsprechenden Bewohnern: Kühen, Eseln und Pferden (nebenbei: wir haben dann mal die Hausausstattung um ein paar sehr effektive Fliegenklatschen erweitert, die Fliegengitter vor den Fenstern sind effektiv, aber durch die geöffnete Terrassentüren kommen die lästigen Viecher trotzdem hinein…).

Urlaub ist Frühstück oder Sonnenbad auf einer der beiden Terrassen, auch wenn die unglaublich gemütlichen Kissen den anschließenden Start in einen aktiven Tag zugegebenermaßen doch sehr erschweren.

Urlaub ist, wenn der Dackel mit den Kindern den im Garten vorhandenen Agility-Parcours inspiziert (auch wenn ich persönlich den Eindruck hatte, dass Motte es eigentlich am Lustigsten fand, wenn die Kids im Slalom vor ihr herliefen, sie feuerte sie bellend zu Höchstleistungen an) oder der Dackel mit Kids „verstecken“ spielt (da die Kids hier zu sehen sind und nicht in die Öffentlichkeit möchten, gibt es hier kein Video).

Urlaub ist, vom zarten, aber nachdrücklichen Gezwitscher der kleinen Schwalben im Nest unter Dach vor dem Schlafzimmerfenster geweckt zu werden. Oder vom I-Ah der benachbarten Esel, vom Wiehern der Pferde, vom Muhen der Kühe oder von den Rufen der den Flug übenden wilden Gänse.

Urlaub ist, sich nach kurzer Autofahrt am Strand von St Peter Ording wie in der Nebensaison zu fühlen – trotz Hauptsaison: wenig Menschen, viele Pferde, viel Watt und Wasser.

Selbstverständlich ist Urlaub auch eine neue Umgebung. Motte zog mit ihrem Rolli viele Blicke auf sich. In Friedrichstadt, dem kleinen, zauberhaften Städtchen in der unmittelbaren Umgebung trafen wir auf sehr viel Dackel und Personal – ein dänischer Urlauber zeigte stolz seinen auf den Oberarm tätowierten Dackelkopf, wir erzählten Mottes Geschichte wieder und wieder.

Urlaub an der Nordsee ist auch schon mal Regen ( das sprichwörtliche „Schietwetter“). Aber selbst Regen ist im Urlaub irgendwie anders. Nicht nervend und störend, sondern erfrischend, reinigend und mit einer Tasse dampfenden Tees in der Hand sogar gemütlich. Durch den fast immer wehenden Wind ist eine halbe Stunde nach dem Regen alles wieder trocken, der Grill wird angeworfen und im sanften Licht der untergehenden Sonne das Ende eines schönen Urlaubstags genossen.

Urlaub in Schleswig-Holstein ist auch ein Ausflug auch die kleine Insel Pellworm, deren Hundestrand wir leider nicht fanden, aber die unfassbabare Stille dieser Insel körperlich spürten und genossen. Nebenbei sahen wir Robben und testeten den Dackel auf der Fähre auf die Schiffstauglichkeit.

Und der Dackel stellte fest: Schafe sind komisch. Und Hund darf sie nicht jagen – und das wissen die wolligen Vierbeiner ganz genau.

Urlaub bedeutet auch, ein Haus vorzufinden, das auf Hundebesitzer eingerichtet ist und keine Wünsche offen lässt.

Der Chef muss jetzt sowohl ein Waffeleisen als auch einen Sandwichmaker besorgen…

Wir könnten noch so viel erzählen… Aber das muss erstmal reichen.Wir haben die ideale Unterkunft gefunden: Bodos Dackelvilla. 

Wir kommen wieder. Spätestens nächstes Jahr.

4 Antworten auf „Urlaub – Bodo´s Dackelvilla in Nordfriesland!“

Schreibe einen Kommentar