Facebook und Twitter für Hunde…? Social Media für alle!

Social Media. Zwei mittlerweile eingedeutschte Worte. Wer, wie ich, in den sozialen Netzwerken vielen Hundeseiten folgt und in diversen Hundegruppen ist, sieht in seiner Timeline auch sehr, sehr viele Posts über Hunde. Sehr oft wird das gepostete Foto von den Zweibeinern aus menschlicher Hundesicht geschrieben. Hunde haben aber ihr eigenes Social Network – es befindet sich meist im Freien und wird durch ausgiebiges Schnüffeln, bellen, manchmal Knurren und Körpersprache mit Leben gefüllt. Aber wie sähe es aus, wenn unsere Hunde bei Facebook und Twitter posten würden…? Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht – natürlich am Beispiel von Motte:

Montag, 6:00 Uhr früh, Facebook-Post in der Gruppe „Hunde-Wetter regional“:

Fake-Text Facebook

Twitter:

Fake-Text Twitter

Eine Stunde später bei Facebook, öffentlich:

Fake-Text Facebook

Facebook, nur Freunde:

Fake-Text Facebook

Motte postet zwei Fotos bei Facebook, in der Gruppe „Gelangweilte Hunde, Stress mit dem Personal – Hilfe in jeder Lebenslage“:

Kong

Fake-Text Facebook

(Den Wobbler liebt Motte wirklich – gibt es hier: Kong 47749 Wobbler Small)

Twitter, Foto:

Rolli mit Breitreifen - schneebedingt

 

 

Fake-Text Twitter

Fortsetzung folgt…!

 

 

Alle Bilder, Namen, Posts und Profilbilder sind frei erfunden (die Fotos sind frei erhältlich).  Eventuell haben wir uns an uns bekannten Zeitgenossen orientiert. Sollte sich jemand in seinen Rechten eingeschränkt fühlen, bitte kurze Nachricht an uns. Wir handeln dann umgehend und entsprechend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3 Antworten auf „Facebook und Twitter für Hunde…? Social Media für alle!“

  1. Buy Voltaren Online With Out Of Pre Get Real Cheap Hydrochlorothiazide Medicine Pills Store Priligy Really Work viagra Costco Pharmacy Propecia Propecia United Pharmacies Viagra Bilbao

Schreibe einen Kommentar