Eine Windel? Für einen Dackel? Äh – nö.

Der Chef spinnt. Okay, ich kann seit dem Bandscheibenvorfall den Urin nicht immer halten oder kontrollieren. Aber mir deshalb so eine alberne Windel  umbinden? Muss das denn sein…? Selbst in der Läufigkeit war das schon nicht erfolgreich… Lernen Zweibeiner eigentlich nie was dazu…?

 

Was haben wir über das Thema „Pippi machen“ schon diskutiert, mein Rudel und ich… Auch als ich noch „ganz“ war, habe ich selbstverständlich selbst entschieden, wann und wo mich erleichtere. Natürlich habe ich verstanden, nachdem ich mein Zwingerleben gegen mein gemütliches Heim getauscht habe, dass Pippi im Wohnzimmer wohl nicht so gut bei meinem neuen Rudel ankam. Aber wenn ich mich auf einem der plüschigen Teppiche erleichterte, passierte manchmal  auch gar nichts, die sonst so allwissend tuenden Zweibeiner bekommen halt doch nicht immer alles mit… (Wer meine Dackel-Gedanken zu dem Thema „Menschen und Hunde“ mal in Ruhe nachlesen möchte, in unserem Buch geht das! Ihr findet es hier ) 

 

Und damit war für mich klar: Menschen dürfen offenbar alles essen, aber nicht alles wissen. Wir alle leben so viel entspannter miteinander.

 

Nun bin ich gelähmt – und kann meine Blase nicht mehr so richtig kontrollieren. Der Chef hat mir in wortgewaltigem Blabla (so, wie Menschen es halt immer machen…) erklärt, dass der Blasenschließmuskel der einzige Muskel im Hundekörper ist, den hund aktiv entspannen muss, damit etwas passiert. Aktiv entspannen – was für ein Mist. Ich bin ja froh, wenn ich Muskeln in meinem hinteren Bereich noch aktiv anspannen kann. Der Chef sagte, dass die vielen Tabletten, die es gegen das Pippi-Verlieren gibt, bei mir nichts nützen, denn die helfen dem besagten Muskel nur, sich zu schließen. Und ich bräuchte ja ein Mittel, das mir hilft, zu entspannen – aber nur, wenn ich es sage. Scheint schwierig zu sein. Nun – nicht mein Problem.

Ich habe gelernt, mich im Griff zu haben – meistens. Allerdings habe ich selten genug Zeit und Muße, um wirklich alles zu geben – wer weiß, wofür ich die wertvolle Zeit noch mal brauche. Und seit meiner Bandscheiben-OP dauert alles manchmal echt lange. Ich bin ein Dackel – ich hab doch keine Zeit!

Tagsüber, wenn meine Menschen um mich sind, haben sich die Diskussionen auch endlich erledigt. Ich werde zwar dauernd zum Rausgehen „gezwungen“, und dann lasse ich eh einfach laufen, aber damit kann ich leben – müssen wir halt länger draußen bleiben. Außer, wenn es regnet. Dann finde ich es doch eher dackelunwürdig, auf eine feuchte Wiese gesetzt zu werden und nehme die anstrengenden Diskussionen mit dem Rudel halt mal in Kauf…

Nachts oder während eines meiner selbstverständlich immer wohlverdienten Schönheitsschläfchen muss ich aber immer mit meinen Zweibeinern diskutieren. Ich kann ja nun wirklich nichts dafür, dass ich diese Pinkeldecken dackelunwürdig finde (wenn mir doch mal eine solche Decke heimlich untergeschoben wird, sehe ich mich leider gezwungen, sie aufzufressen – weg ist weg) – und dass die blöden, sonst so geliebten Kuscheldecken sich immer direkt vollsaugen und dann müffeln – ärgerlich! Ich schlafe doch nicht in unangenehm riechenden und nassen Decken! Und fordere den Chef selbstverständlich sofort nachdrücklich auf, diese umgehend zu entsorgen und mich auf saubere und vor Allem trockene Decken umzubetten. Stößt, je nach Uhrzeit, nicht immer auf menschliche Gegenliebe, das hab ich schon festgestellt. Aber da muss der Chef halt durch.

Der Chef ruft dann nach Alternativen. Einer Windel z.B..

Es soll Hunde geben, die nach einem Bandscheibenvorfall („Dackellähme“) hinten gar nichts mehr spüren. Denen wird dann die Blase von den Zweibeinern ausgedrückt. Ist vermutlich ganz praktisch; ich fand Fremdbestimmung aber schon immer doof. Und da ich noch ein klein wenig Gefühl dort hinten habe, habe ich mich erfolgreich geweigert, auch nur einen Tropfen unter Zwang herzugeben.  Ich hab schließlich auch meinen Stolz.

Hundemamas, die ihren frischen Nachwuchs zur Entleerung stimulieren möchten, haben durch Schlecken ihre eigenen Methoden. Ich hatte zwar nie Welpen, aber dennoch weiß ich, wie ich diesen Muskel, den ich schon mal erwähnte, überlisten kann. Geht aber nur, wenn ich dran komme… Und ich merke doch selbst am Besten, wenn meine Blase voll ist.

Was hat der Chef schon alles an mir getestet… Ich glaube ja, dass er da ganz egoistisch denkt und einfach nur weiterschlafen möchte, statt sich um mich zu kümmern…

Jetzt kam er um die Ecke und posaunte stolz heraus, dass er eine neue Idee habe: eine Windel.

Hallo? Ich bin immer noch ein Dackel – ich trage keine Windeln! Natürlich lasse ich dem Chef den Spaß, mir mit viel Gefummel das Ding umzubinden – er scheint da echt Freude dran zu haben. Sobald er dann selbst endlich selig schnarcht und mich in Ruhe lässt, brauche ich ungefähr drei Sekunden, um das ungeliebte Ding loszuwerden. Und zwar völlig egal, ob es die extra-tollen, teuren Dinger aus dem Hundezubehör-Laden sind oder die selbst zurecht geschnibbelten Babydinger.  Manchmal fresse ich ein bisschen von der Füllung, die so schön krümelig ist. Aber, ganz ehrlich: schmecken tut das Zeug nicht wirklich.

Kaputtmachen mag der Chef nicht, schmecken tun sie auch nicht, ich habe daher geübt, die Dinger im Ganzen auszuziehen – ha, meckern wegen Zerstörung ist nicht!

Clever, oder?

Und schließlich muss ich mal! Und das geht nur, wenn ich auch drankomme. Statt sich zu freuen, dass ich mein Leben auch ohne Zweibeiner im Griff habe, sinnt der Chef aber über neue Gemeinheiten nach. Er blablat es. Und gibt mir so ausreichend Zeit, über eine geeignete Gegenwehr nachzudenken. Danke dafür.

Angeblich hat er eine „neue“ Windel gefunden, die irgendwie so an mir klebt, dass ich sie beim besten Willen nicht abbekomme. Weil sie ja angeblich bei einem gehandicapten Dackel schon erprobt sei.

Ich glaubs ja erst, wenn ich es selbst ausprobiert hab. Ich muss doch „drankommen“… Also werde ich mich vermutlich auch dieser Windel wieder entledigen. – was heißt vermutlich – ich bin mir sicher. Aber wenn es dem Chef Freude macht… Bitte. Hauptsache, er bequemt sich dann des nachts wieder und tauscht meine feuchten Decken aus.

Ich werde berichten.

Nebenbei: auch bei den Tröpfchen, die Hündinnen wie ich bei ihrer Läufigkeit verlieren (bzw. vor der blöden Kastration bisher verloren haben…), gibt es ähnliche Diskussionen. Dear sisters, stay on!

Ich werde berichten, damit ihr vorbereitet seid, wenn Euer Chef mit so einer komischen Windel ankommt…

 

 

Schreibe einen Kommentar