Der Dackel sagt: nie die Hoffnung aufgeben!

Der Dackel lehrt mich verschiedene Dinge, jeden Tag, mit der dackeltypischen Hartnäckigkeit.
Geduld und Optimismus gehören auf jeden Fall dazu.

Gerade aktuell hat unser Krummbein der gesamten (Tier-)Ärzteschaft gezeigt: Unterschätze niemals einen Dackel.

Nach der Bandscheiben-OP, die mittlerweile mehr als zwei Jahre her ist, nahmen mir die Tierärzte einen großen Teil meiner Hoffnung auf einen wieder laufenden Dackel. „Es gibt eben Tiere, die nach einer solchen Operation gelähmt bleiben. Hauptsache, sie hat keine Schmerzen“ war noch eine sehr optimistische Aussage. Dazu kamen die (durchaus verschiedenen) Zeitangaben, die ich auch im Internet in Erfahrungsberichten fand: „Die Reflexe müssen nach so und so viel Tagen/Wochen wieder da sein, die ersten Bewegungen nach so und so viel Wochen. Und wenn nach einem halben Jahr kein Fortschritt mehr zu sehen ist, dann wird die Lähmung wohl bleiben.“.

Motte hat dazu ihre ganz eigene Meinung – dackeltypisch eben:

Das Video ist etwas verwackelt – ich hatte den Rolli und die Leine in der einen und das Handy zum Filmen in der anderen Hand… Und Motte hatte es wie immer eilig.

Aber ich glaube, es ist schön zu sehen, wie Motte läuft – und zwar mehr als nur ein paar Schritte… Nach zehn Minuten durfte sie den Rest des Spaziergangs im Rolli zurücklegen.

Die Fortschritte kommen sicher nicht von ungefähr: der Dackel hat nie aufgegeben.

Ein gelungenes Wochenende!
Gestern waren wir an einem wunderbaren See – selbstgemachtes Aquatraining. Die kleinen Fische im Uferbereich irritierten Motte etwas – aber das Stöckchen musste natürlich gerettet werden: immer wieder!

 

Meine Kleine ist eine ganz Große.

Schreibe einen Kommentar