Das Dackelmobil

Im Herbst letzen Jahres mussten wir unsere bisherige motorisierte Brummkiste durch eine neue, alte Brummkiste ersetzen. Ich habe zwar den Chef deutlich darauf hingewiesen, dass das doch wirklich nicht nötig sei – aber bei diesem Thema hat niemand auf den kleinen Dackel gehört…

Nun, auch in der neuen Kutsche mag ich nicht gerne mitfahren. Brumm ist brumm. Und brumm find ich doof.

Der Chef versucht ja wirklich alles… Heute nun sein neuester Versuch: das Ding wurde beklebt!
„Das ist nun ganz offiziell das Dackelmobil“, hat er gesagt. So so. Na – wenn er meint, dass ich nun lieber mitfahre, hat er sich getäuscht! Mein Magen dreht sich trotz Aufklebern bei fast jeder Fahrt um sich selbst, aber immerhin sieht das Auto von außen toll aus (mich sieht man ja nicht – wieder mal echt Mist, dass ich so klein bin…).

Der Chef ist sehr, sehr stolz und freut sich (warum, hab ich nicht verstanden. Fressen kann man die Dinger nicht, riechen tun sie nicht… Was für einen Sinn sollen die haben?).

Aber wenn der Chef glücklich ist, bin ich es ja (meistens) auch. Und irgendwie finde ich es schon auch toll… Meine eigene Brummkiste.

Solange ich es mir von außen ansehen kann und nicht einsteigen muss…

 

Anmerkung vom Chef:

Vielen Dank an Natalie Gothe für den „Dackel mit Handicap“-Aufkleber (die vordere Hälfte des Dackels ist hier nur schwarz, weil ich leider zu unfähig zum fotografieren bin – er ist silber und spiegelt halt…)!

Diesen Aufkleber und noch viele andere schöne Dinge rund um den Hund bekommt Ihr hier:
Nadelie Liechtenstein (Link führt zu Facebook)

Schaut mal rein!


Und ebenso vielen Dank an Simone für den Aufkleber mit der www.krummebeine.de-Adresse!

3 Antworten auf „Das Dackelmobil“

Schreibe einen Kommentar