Als ich die Entscheidung traf, für unsere Motte einen Rolli zu kaufen, recherchierte ich natürlich vorher im www nach Erfahrungen. Da ein maßgefertigter Rolli nicht gerade billig ist (sondern, wie ich jetzt weiß, seinen Preis wert) und ich finanziell nicht so flexibel bin, musste die Investition gut überlegt sein.
Im Nachhinein weiß ich jetzt, dass es eine der besten Entscheidungen war, die ich in der letzten Zeit getroffen habe.
Wir sind fast ein Jahr lang mit Motte mit dem Handtuch unter dem Bauch „spazierengegangen“. Das Wort in Anführungszeichen, denn ein wirkliches „Gehen“ war es ja nicht. Wir sind viel bemitleidet worden und oft wurde ich angesprochen, ob ich den armen Hund nicht erlösen wollte.
Nicht leicht. Ich wusste ja, wie lebenslustig Motte ist und wie sie „herumsauste“, wenn sie mit ihrem Ball spielte und das blöde Handtuch nicht einschränkend unter dem Bauch hatte. Und ich sah, wie sie sich bemühte, wieder zu laufen. Natürlich aber nicht auf Asphaltwegen oder steinigem Untergrund – da musste sie eben ins Handtuch.
Als ich nach Erfahrungsberichten über Rollis für Hunde suchte, las ich oft, dass die Hundehalter sich von wildfremden Menschen anhören mussten, dass der arme Hund doch von den Leiden erlöst werden solle.
Ob diese Menschen das auch zu einem menschlichen Rollstuhlfahrer sagen…?
Ich fand diese Berichte sehr traurig. Sie beeinflussten meine Entscheidung für den Rolli zum Glück nicht.
Und ich muss es sagen: bis heute habe ich noch nicht einen blöden Spruch zum rollenden Dackel gehört!
Liebe Hundehalter mit gehandicapten Hunden: Ein Rolli (oder eine Prothese oder sonstige Hilfsmittel) geben Eurem vierbeinigen Freund so viel Lebensqualität zurück!
Wenn wir spazierengehen (und jetzt verdienen unsere täglichen Ausflüge diesen Begriff wieder), muss ich immer etwas mehr Zeit einplanen, da wir von vielen Menschen angesprochen werden.
Und gestern war ein Tag, an dem wir so viel Zuspruch bekamen!
Viele Menschen, die mich ansprechen, hatten auch schon mal einen Hund, der aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig laufen konnte. Und freuen sich über die Möglichkeiten, die es heute gibt.
Was mir persönlich aber besonders gut tut: viele Menschen haben unseren Weg verfolgt, denn sie haben uns im letzten Jahr oft gesehen. Ich bekomme sehr viele nette Worte zu hören, bisher noch keine einzige „Kritik“. Motte geht ganz selbstverständlich mit ihrem Rolli um, weiß mittlerweile auch, dass man um Hindernisse wie Stromkästen oder Laternenpfähle einen etwas größeren Bogen machen muss – wenn ein plötzlicher Stopp nicht gewünscht ist.
Gestern wurde mir von so vielen Menschen, unabhängig voneinander, soviel Respekt gezollt. Daher möchte an dieser Stelle einfach mal Danke sagen!
Natürlich tue ich es nicht für Euch da draußen, sondern für unser Familienmitglied, denn genau das ist der Dackel für uns: mein drittes Kind, die beste Freundin meiner Kids.
Aber Zuwendung tut immer gut. Ich erröte manchmal unter dem Lob, das ich bekomme, weil wildfremde Menschen mir sagen, dass sie es bewundernswert finden, wie ich (wir!) für unseren Dackel kämpfe(n) und Motte nicht aufgebe(n).
Danke. Für uns ist es selbstverständlich – aber es tut sehr gut, nette Worte zu hören!
Und damit Ihr sehen könnt, dass der Dackel auch ohne Rolli viel Spaß hat, ein kleines Video vom letzten Urlaub:
Order Meds Online Overnight Antibiotics Online Nizagara Vs Viagra generic cialis overnight delivery Zithromax Dosage Kids Amoxicillin And Sun
Where Can I Buy Proventil Inhaler Cialis Non Funziona canadian cialis Cialis Buy Online
Acheter Priligy 30mg Comprar Cialis Generico En Valencia cialis 5 mg best price usa Prix Cialis Et Viagra